-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Batterie- und Altgeräteentsorgung
Hinweise zur Elektro- und Elektronikgeräteentsorgung:
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über deinen regulären Hausmüll entsorgt werden. Du bist als Verbraucher dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte getrennt zu sammeln und an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, z.B. bei einer kommunalen Sammelstelle, abzugeben. Die Heyer Company biete dir ebenfalls die Möglichkeit, dein altes Gerät fach- und umweltgerecht durch entsorgen zu lassen.
Hinweise zur Batterieentsorgung:
Die Entsorgung von Batterien und Akkus darf nicht über deinen regulären Hausmüll erfolgen. Du bist gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet. Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, kannst du unentgeltlich an unsere Hauptfiliale zurücksenden. Zur Sicherheit müssen bei Lithiumbatterien die Batteriepole vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.
Adresse der Hauptfiliale:
Heyer Company GmbH
Theodor-Heuss-Str. 2
67112 Mutterstadt
Die Heyer Company GmbH entsorgt dein altes Gerät kostenfrei, umwelt- und fachgerecht.
Welche Geräte kann ich durch die Heyer Company GmbH entsorgen lassen?
Du hast die Möglichkeit, dein altes Elektrogerät fach- und umweltgerecht durch die Heyer Company GmbH entsorgen zu lassen, wenn du entweder deine neue UV-Lampe, Glamcor Lampe, Glamcor Riki Spiegel mit LED, Bogenleuchte, Derma Pen, Nano Nebel Sprüher, Glue Shaker, Schaumspender gekauft hast und dein altes Gerät gleicher Art und Güte entsorgen möchtest. Oder dein Altgerät in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm ist, unabhängig vom Kauf eines neuen Geräts. In keinem der beiden Fälle muss das Altgerät, dass du zur Entsorgung zurückgeben möchtest, bei der Heyer Company GmbH gekauft worden sein.
Wie funktioniert die Entsorgung meines Altgeräts bei der Heyer Company GmbH?
Du kannst dein altes Elektrogerät beim Kauf eines Neugeräts kostenlos an uns zurückgeben, indem Du eine Rücksendeetikett bei uns anforderst. Drucke das Retourenlabel aus und klebe es auf den Karton, in welchem dein Neugerät geliefert wurde. Stelle beim Verpacken sicher, dass die Batteriepole der Lithiumbatterien vor dem Einpacken mit Klebestreifen isoliert wurden. Bringe das Paket zur DHL-Annahmestelle und dein Altgerät wird kostenfrei an folgende Adresse versendet.
Dein altes Gerät schickst du dann bitte an folgende Adresse:
Heyer Company GmbH
Theodor-Heuss-Str. 2
67112 Mutterstadt
Welche Kosten fallen für diesen Service an?
Die Entsorgung ist kostenlos.